Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

das Kreuz schlagen

См. также в других словарях:

  • Kreuz — das; es, e; 1 die Zeichen x oder +, die man z.B. schreibt, um eine bestimmte Stelle auf einem Plan, einer Karte o.Ä. zu markieren oder um eine von mehreren Möglichkeiten auf einem Formular zu wählen <ein Kreuz machen; etwas mit einem Kreuz… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Kreuz — Kreuz: Das in ahd. Zeit im Rahmen der Missionstätigkeit aus lat. kirchensprachlich crux (Akkusativ crucem) entlehnte Wort (ahd., asächs. krūzi, mhd. kriuz‹e›) wurde zunächst ausschließlich im Sinne von »Kreuz Christi« gebraucht. Es drängte das… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Schlagen — Schlagen, verb. irreg. ich schlage, du schlägst, er schlägt; Imperf. ich schlug, Conj. schlüge; Mittelw. geschlagen; Imperat. schlage, schlag. Es ist seiner Natur nach eine unmittelbare Onomatopöie, welche einen Laut, der aus einer schnellen und… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Kreuz — Das Wort Kreuz wird in vielen Redensarten und in den verschiedensten Bedeutungsgehalten gebraucht.{{ppd}}    Sein Kreuz tragen, Sein Kreuz auf sich nehmen: seine Last, sein Leiden geduldig tragen; vgl. französisch ›porter sa croix‹. Der… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • schlagen — vermöbeln (umgangssprachlich); verdreschen (umgangssprachlich); züchtigen; verkloppen (umgangssprachlich); versohlen (umgangssprachlich); verprügeln; verwichsen (umgang …   Universal-Lexikon

  • Kreuz — 1. Anderer creutz lere dich das dein tragen. – Franck, I, 148b; Gruter, I, 5; Schottel, 1441b. Dän.: Andres kors lære dig at bære dit. – Lær du af andres kors hvorledes du skal bære dit. (Prov. dan., 355 u. 373.) 2. Creutz bewehrt tugent. –… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Kreuz (2), das — 2. Das Kreuz, des es, plur. die e, Diminut. das Kreuzchen, Oberd. das Kreuzlein. 1. In der eigentlichsten Bedeutung, ein gerader Körper, über welchen ein anderer die Quere gehet, welcher die Gestalt eines Lateinischen großen T hat, und dessen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Kreuz (Christentum) — Caspar David Friedrich: Kreuz an der Ostsee Das Kreuz ist eines der Hauptsymbole des Christentums. Inhaltsverzeichnis 1 Einführung …   Deutsch Wikipedia

  • Kreuz — Knechtschaft; Last; Plage; Krux; Crux; Bürde; Fron; Joch * * * Kreuz [krɔy̮ts̮], das; es, e: 1. a) Zeichen, Gegenstand aus zwei sich meist rechtwinklig schneidenden Linien, Armen …   Universal-Lexikon

  • Das Gesicht Mohammeds — (dän.: „Muhammeds ansigt“) ist eine Serie von zwölf Karikaturen, die den islamischen Propheten und Religionsstifter Mohammed zum Thema haben. Sie wurden am 30. September 2005 in der dänischen Tageszeitung Jyllands Posten und am 17. Oktober in der …   Deutsch Wikipedia

  • Das Vermächtnis (Böll) — Das Vermächtnis ist eine Erzählung von Heinrich Böll, die – 1948 geschrieben[1] – im September 1982 im Lamuv Verlag in Bornheim Merten erschien[2]. Der Kriegsheimkehrer Wenk erfüllt das Vermächtnis seines als vermisst geltenden Freundes Schelling …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»